Vorträge namhafter Fachleute aus dem In- und Ausland zu einer Vielzahl von Themen, vor allem auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften, richten sich an alle, die kulturell interessiert sind und Ihr Wissen auffrischen oder ergänzen wollen, an Jung und Alt, an alle, die geistige Beschäftigung nicht als Last, sondern als Vergnügen betrachten.
Wir veranstalten Exkursionen und Diskussionen zu Themen, die in das Programm der Gesellschaft passen.
Jedes Jahr werden die Kremser Humanistischen Blätter herausgegeben, in denen Vorträge zum Nachlesen publiziert werden.
VORSCHAU 2025| SAVE THE DATE
*********************************************************************************
Veranstaltung April
*********************************************************************************
Veranstaltung
Geschichte im Kleinformat: Antike Münzen als historische Quelle
INFO
Münzen sind Zeitzeugnisse, die Jahrhunderte oder Jahrtausende überdauert haben und uns heute in unveränderter Form vorliegen.Als staatlich sanktionierte offizielle Bildträger waren sie das erste Massenmedium der Geschichte. Zugleich erzählen Fundmünzen von der Wirtschaftsgeschichte einer Region.
Vortragender
Priv. Doz. Dr. Klaus Vondrovec |Direktor Münzkabinett/ Hofjagd- und Rüstkammer (interimistisch)
Termin
Montag, 07. April 2025, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort
IMC Fachhochschule Krems, Standort Am Campus, Trakt G, Hörsaal E 06
Online
Thema: Antike Münzen
Zeit: 07.April 2025, 19:00 Wien
An Zoom-Meeting teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/81919816764?pwd=AhY7HkMBuxZsU1K2RwWOuJZYUN7SMF.1
Meeting-ID: 819 1981 6764
Kenncode: 171291
Eintritt
Wir ersuchen um freiwillige Spenden direkt am Vortragsabend oder per Überweisung.
Kontoverbindung: RAIKA KREMS AT27 3239 7000 0004 7373
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!