ὡς χαρίεν ἒστ` ἂνθρωπος ὅταν ἂνθρωπος ᾑ. |
Croyez ceux qui cherchent la vérité, doutez de ceux qui la trouvent. |
FELIX, QUI POTUIT RERUM |
Wie liebenswert ist der Mensch, wenn er Mensch ist. |
Glaube denen, die die Wahrheit suchen und zweifle an denen, die Sie gefunden haben. |
Glücklich, wer die Urgründe der Welt zu erkennen vermochte. (Vergil) |
***Veranstaltung März 2023***
Vortrag
„Wie viele Geschlechter brauchen wir?“
Der Begriff Geschlecht aus Perspektive der Evolutionären Anthropologie
Vortragende
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Sylvia Kirchengast Uni-Wien
- Ao. Univ.-Prof. am Department für Evolutionäre Anthropologie an der Universität Wien
- Studium der Biologie mit Spezialisierung Humanbiologie an der Universität Wien
- Studium der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien
Habilitation für Humanbiologie und Anthropologie 1999 - Forschungsschwerpunkte: Human life history, Public Health, Geschlechterfoschung, Interaktion zwischen Umweltfaktoren und Wachstum, Entwicklung, Reproduktion, Seneszenz, Morbidität und Mortalität bei rezenten und historischen Populationen
Termin
Montag 20. März 2023, 19:00 Uhr
Info
Der Begriff Geschlecht ist in den letzten Jahren immer mehr zu einem Reizwort geworden und resultierte in einer Debatte, wie viele Geschlechter es gibt, bis hin zur Vorstellung, es gäbe gar keine Geschlechter. Aus naturwissenschaftlicher Perspektive steht die Existenz unterschiedlicher Geschlechter außer Frage und die Geschlechterforschung ist – vor allem in der Evolutionären Anthropologie – von großer Bedeutung. Was bedeutet der Begriff Geschlecht, welche Geschlechtsunterschiede können wir in Lebenserwartung, Gesundheit, Krankheit und Verhalten beobachten. Essen Männer und Frauen anders? Wer ist risikobereiter? Wer ist empathischer? Die Evolutionäre Anthropologie versucht, diese Fragen und viele mehr zu beantworten.
Veranstaltungsort
IMC Krems, Am Campus, Trakt G, Hörsaal E. 11
Online Zugang
Thema: Zoom Meeting Kirchengast
Uhrzeit: 20.März 2023 19:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81782480171?pwd=aDNoL2RoNW1GajVOazJkS082ZFc3Zz09
Meeting-ID: 817 8248 0171
Kenncode: 663468
Eintritt
Eine freiwillige Spende von € 5,- würde unsere Spesen zum Großteil decken.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hinweise
************************************************************
Das Online-Video der Donau-Universität Krems mit dem Titel "the next thought" hat nichts von seiner Akutalität verlorgen, wir empfehlen es auch weiterhin. . Der zweiminütige Film soll gerade in der jetzigen Zeit zum "Weiterdenken" inspirieren. Damit möchte die Donau-Universität Krems auch eine klare Haltung für Wissenschaft, Erkenntnis und das Weiterdenken zum Ausdruck bringen sowie dazu ermutigen
***********************************************************
Unsere Sponsoren